Dance Company  

ONE

ONE team, ONE dance, ONE vision

Dance Company ONE ist eine junge Tanzkompanie mit Sitz in Winterthur. Wir sind ein Kollektiv von Choreographinnen und Tänzerinnen mit verschiedenen Tanzhintergründen und stellen professionelle Tanzprojekte auf die Beine, die aktuelle Themen der Gesellschaft aufnehmen: Wir kämpfen tänzerisch für eine sozial gerechte und nachhaltige Welt. Unser Ziel im Kollektiv ist es, uns gegenseitig bei der Realisation unserer individuellen Projekte zu unterstützen. Dance Company ONE ist als Verein organisiert und wurde im März 2022 gegründet.

Kompanie Mitglieder

Milena Büchi

Präsidentin

Milena Büchi, 1994 in Winterthur geboren, absolvierte ihr Tanzstudium an der HF für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz in Zürich und schloss im Juli 2022 ab. 

Seit 2021 geht Milena immer mehr ihrem künstlerischen Ausdruck als Choreografin nach. Dabei arbeitet sie gerne interdisziplinär mit anderen Kunstsparten. Sie setzt sich dabei für Klimakunst im Tanz ein. Sie bearbeitet und verarbeitet in ihren Stücken aktuelle Themen, wie die Gefühle in der Klimakrise im abendfüllenden Stück (s)care, das Narrativ zwischen Mensch und Natur in In-Dependence oder das Wegschmelzen des Eises und der Zeit in überschmelzen. Ausserdem ist Milena diplomierte Primarlehrerin und J&S Coach. Sie unterrichtet Contemporary und Jazz Styles in Winterthur.





Milena wirkte in den folgenden Stücken mit:

(s)care, In-Dependence, überschmelzen

Corinne Kälin

Vizepräsidentin, Social Media

Corinne Kälin wuchs in einer sportlichen Familie in der Schweiz auf und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Training in Rhythmischer Gymnastik. Nach zehn Jahren im Spitzen­sport wechselte sie zur Kunstform des Tanzens. Am Como Lake Dance Award 2017 gewann Corinne ein Stipendium für das Summer Intensive-Programm an der Tanzschule Alvin Ailey in New York. Ein Jahr später reiste sie für neun Monate nach Neuseeland, wo sie neben ihrem College-Studium viel Zeit investierte, um ihre Tanzfähigkeiten zu verbessern. Im Februar 2023 schloss Corinne erfolgreich ihre Ausbildung zum Bachelor of Contemporary and Urban Dance an der Tanzwerk101 in Zürich ab. Mit ihrer vielseitigen Körpersprache konnte Corinne bereits während ihrer Ausbildung umfangreiche Bühnenerfahrung sammeln. Sie nahm unter anderem als Tänzerin an der Eröffnungszeremonie der Olympic Youth Games in Lausanne teil und tanzte in zahlreichen Stücken unter der Regie von nationalen und internationalen Choreograf:innen wie Marcel Leemann, Luca Signoretti, Philipp Egli, Emma Evelein, Sabri Collin, Nathalie Farkas, Corneliu Ganea und vielen anderen. Im März 2022 gründete Corinne zusammen mit Milena Büchi ihre eigene Tanzkompanie Dance Company ONE. In ihren Stücken setzt sie sich mit aktuellen Themen auseinander und kämpft künstlerisch für eine nachhaltige und sozial gerechte Welt. Mit ihrem Videoprojekt Dear Future Generation: Sorry gewann sie den Preis für professionelles Kulturschaffen in Graubünden. Darüber hinaus ist Corinne Vorstandsmitglied bei chur tanzt und fördert somit aktiv das Wachstum des Tanzes in Graubünden. Seit August 2023 arbeitet Corinne am Volkstheater in Rostock und sammelt somit ihre ersten Erfahrungen als angestellte Tänzerin an einem Theater.


Corinne wirkte in den folgenden Stücken mit:
(s)care, ONE, Dear Future Generation: Sorry, Daimonion

Yvonne Sieber

Vorstand, Sponsoring

Yvonne Sieber trat mit 14 Jahren dem Verein Musical Fever in Luzern bei, wobei sie bereits nach kurzer Zeit die choreographische Leitung für diverse Musicalproduktionen übernahm. Von 2018 – 2019 absolvierte sie das 10-monatige Tanzausbildungsprogramm «Danseuddannelsen» bei Sara Gaardbo in Kopenhagen. Seit Sommer 2019 unterrichtet Yvonne Sieber Contemporary und Experimental Hip Hop an der Tanzschule TanZdas in Luzern und gestaltet die jährliche Schulaufführung als Choreographin mit. Seit August 2020 studiert Yvonne Sieber an der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz am Tanzwerk101 in Zürich.

Themen, die die Menschheit bewegen, inspirieren Yvonne und sie möchte einen künstlerischen Zugang dazu schaffen. Dabei interessiert sie vorallem der Brückenschlag zwischen verschiedenen Kunstdisziplinen.


Yvonne wirkte in den folgenden Stücken mit: 
(s)care, überschmelzen

Aline Gia Perino

Vorstand, Webseite

Aline Gia Perino ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin aus Zürich (CH). Sie ist eine von vier Choreografinnen der Dance Company ONE aus Winterthur (CH) und engagiert sich im Vorstand des Dance Club Hirzel, der TanzLOBBY IG Tanz Zürich sowie der Brücki235. Nach ihrer Ausbildung an der HF ZUB am Tanzwerk101 in Zürich und dem Abschluss ihres BA (Hons) in Urban and Contemporary Dance (2023) hat sie diverse Stücke entwickelt, u. a. TURBULENCE, breathless*, stubborn illusion*, A.tactus.I* und KID (*diese Duo-Stücke wurden zusammen mit Nina Pfüller entwickelt und ko-choreografiert). 

Aline war u. a. als Choreografin Teil vom Projekt «Schule Tanzt» des Opernhaus Zürich und als Tänzerin dabei bei greywax140  von Victor Rottier und in Remembering the Future von Ivana Balabanova. Zusammen mit den Künstlern Eugen Liengme und Marco Ferronato entwickelte sie das interdisziplinäre Stück sandandsound + steps, welches 2025 erstmals im Baby Angel Zürich performt wurde. Ihr neustes abendfüllendes Stück the one who watches as one (2025) co-choreografierte Aline zusammen mit Nina Pfüller in Residenzen in Linz im Rahmen von RedSapata und im Dance Studio Olten. An beiden Orten wurde das Stück als Showing einem Publikum präsentiert. Ihr erstes abendfüllendes Stück KID tourt seit 2023 erfolgreich und wird im Juni 2025 im Kraftwerk Zürich zu sehen sein. 

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet Aline Breaking und Hip Hop an der Musikschule Weinfelden und im Dance Club Hirzel. Aline ist auch an der VoiceSteps Musical Schule in Cham tätig und choreografiert die jährlichen Musicalproduktionen der VoiceSteps Kids und unterrichtet ebenfalls Workshops bei der VoiceSteps Company. Von Mai – Juli 2025 wird sie in Berlin am b12 mavericks Programm teilnehmen und u.a. als Tänzerin in Performance-Projekten mit den Choreografen Akira Yoshida und Scott Jennings zusammenarbeiten.

 

 

Aline beschäftigt sich mit der Psyche des Menschen und möchte mit ihren Werken auf die präsenten Problematiken der psychischen  Gesundheit aufmerksam machen. Ihre Werke reflektieren heutige Realitäten und sollten die Wichtigkeit diese zu diskutieren betonen.

Aline tanzt in folgendem Stück mit:
In-Dependence

Ihre Projekte sind:
KID (65min), the one who watches as one (60min), A.tactus.I (20min), breathless (15min), stubborn illusion (15min) und TURBULENCE (15min)

Vergangene Aufführungsorte:
International Sommeredition 2022, Tanzwerk101
InciDanse Plate-Forme Fribourg
Zentralwäscherei Zürich
Mixed Pickles - ROXY Birsfelden Theater Basel
Tanzfest Winterthur
Tanzfestival Winterthur
Brücki235 Auftaktfestival
Fanfaluca Festival
Tanz In Olten
Maxim Theater 
Grätsche Festival
Aula Alte Schule Horgen
Theater im Kornhaus Baden
Sommernachtsball Zürich HB
TRYOUT! SiteSpecific & Zürich Tanzt

NEWSLETTER ABONNIEREN?

Sende uns deinen Namen und deine Emailadresse, damit wir dich sofort auf die Liste für den Newsletter hinzufügen können. 

Du darft dieses Kontaktformular auch gerne für allfällige Fragen, Auskunft über die Company, Anfragen und sonstiges benutzen. 

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Dance Company ONE

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.